[Rezept] Gulasch mit Semmelknödel

Einen wunderschönen guten Tag!
Heute hab ich mal was ganz anderes mitgebracht: Ein Rezept!
Ich hab diese Idee schon länger im Kopf gehabt und hab mich endlich dazu gebracht sie anzufangen.
Maybe (/hoffentlich) wird das nun desöfteren passieren und ja.
Ich hab bereits einige Rezepte vorbereitet, werde die aber erst hochladen wenn ich ein Foto habe.
Dann noch kurz zum Austausch: Ja ich habs vergessen. Ja es wird prob. nicht mehr wirklich was kommen aber we’ll see (maybe in nem Jahr .-.).

Jetzt aber zum Gulasch:
Das Rezept ist aus unserer Familie und eins der imo besten Gulasche (?) die Ich je gegessen hab. Wichtig noch zu wissen ist dass man einen verdammt großen Topf braucht weil die Zwiebeln so viel sind.
Genau. Here we go:


Zutaten:

Für das Gulasch:

  • 500g Fleisch (vorzugsweise Rind und Schwein gemischt, in kleine Stücke geschnitten)
  • 500g Zwiebeln (grob kleingeschnitten)
  • Tomatenmark
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 schuss Rotwein
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Rote Paprika
  • 1/2 Grüne Paprika
  • 3 bis 4 getrocknete Chilischoten

Für die Semmelknödel:

  • 4 Semmeln
  • 1 Ei
  • Milch
  • ggf. Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Fleisch und Zwiebeln in Öl anbraten bis die Zwiebeln in sich zusammengefallen sind.
  2. Tomatenmark und Rosenpaprika nach gefühl hinzugeben.
    Die Zwiebeln sollten jedoch (leicht) Rot werden.
  3. Nun gibt man die Knoblauchzehe, die Paprikas sowie Salz und Pfeffer hinzu und löscht das ganze mit der Brühe und großzügig Rotwein ab.

Nun lässt man den Topfinhalt ca. 1.5 Stunden schmoren bei geschlossenem Deckel.

Währendessen bietet es sich Wunderbar an die Semmelknödel vorzubereiten! Und das geht wiefolgt:

  1. Die Semmeln in kleine Stücke schneiden.
    Ich peröhnlich nehme hierzu eine Brotschneidemaschiene.
  2. Die Semmeln in eine große Schüssel geben und die MIlch lauwarm hinzugeben. Nun kurz (10 Minuten) einweichen lassen.
  3. Das Ei hinzugeben und alles Kräftig verkneten bis es eine Teigmasse ist.

Kurze Unterbrechung: Wie stelle Ich fest ob der Teig passt?
Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung-
Aber er sollte leicht klebricg und Fest sein. Nicht hart, nicht Flüssig. Perfekt dazwischen.
Falls er noch nicht passt, einfach mit Milch und Semmelbrösel solange probieren bis er passt.

  1. Den Teig beiseite stellen.

Nun geht’s mit dem Gulasch weiter:

  1. Nun gibt man die Chillischoten im ganzen hinzu und lässt das gulasch auf niedriger Hitze ziehen.
  2. Das war es eigentlich aber jetzt empfiehlt es sich stark noch mit vorallem Tomatenmark und Salz das Gulasch abzuschmecken.
  3. Das Gulasch ist nun Fertig und die Knödel können nun zu Tennisball großen Kugeln geformt werden und für ca. 20min in Slazwasser gekocht werden.

So. Das war’s.
Man kann das Gulasch jetzt noch schön anrichten und z.B. mit Schnittlauch dekorieren.
So oder so, wird es jedoch definitiv super schmecken!
Wenn ihr das Rezept selbst gekocht habt, freu Ich mich sehr über einen Kommentar zu wie es geworden ist! Dasselbe gilt natürlich auch für fragen!

Ich bin jetzt wieder ruhig für das restliche Jahr.
Byeeee
-Mo

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *