Mausefallenautos, wir kennen Sie (nicht) alle.
Wir mussten in Physik die letzten Wochen ein Mausefallenauto bauen. In diesem Artikel erfahrt ihr wie wir das angestellt haben. Viel spass!
Nachdem wir den Arbeitsauftrag erhalten haben, haben wir erst einmal dieses Video von Mark Rober angeschaut welches nicht nur erklärt wie der grundlegende bau funtioniert, sondern auch den physikalischen Hintergrund.
Da mein Freund einen 3D-Drucker besitzt, beschlossen wir unser Auto grösstenteils 3D zu drucken. Die nächsten Wochen haben wir damit verschwendet, 3D-Modelle für Teile des Autos auf basis unseres Bauplans zu Modellieren.

Nachdem die 3D-Teile gedruckt waren und nun auch die restlichen Bauteile per Post kamen, waren wir kurz vor abgabe mit unserem Auto Fertig!
Unser Protokoll welches eine volle Bauanleitung ist, sowie die 3D-Modelle Findet ihr (Unter CC BY NC ND 4.0 lizensiert) im anschluss auf diesen Textabschnitt. BITTE LEST DEN GANZEN BERICHT UND PASST EUER AUTO AN DA DIESES EIN PAAR FEHLER HAT (SCHAUT EINFACH WAS ICH AM ENDE NICH GESCHRIEBEN HABE.)
Das Auto wurde in unserer Klasse zweiter Platz.
Dateien: